Zweitletzte Meisterschaftsrunde

23. März 2025

Am Samstag stand für die C-Juniorinnen von ULA die zweitletzte Meisterschaftsrunde in Aarau an. Hier die Highlights der beiden Partien:

ULA vs. Ruswil (13:3)
Von Beginn an war es deutlich, dass ULA das Spiel dominierte. Wenn die Mädchen den Ball laufen liessen, war Ruswil nahezu chancenlos – die ULA-Spielerinnen setzten das Passspiel zeitweise perfekt um und schafften es immer wieder, gefährlich vor das Tor zu kommen. Das Spiel endete schließlich mit einem souveränen 13:3-Sieg.

ULA vs. Aarau (5:10)
Der zweite, viel spannendere Kampf, fand gegen den ungeschlagenen Leader aus Aarau statt. Der Spitzenkampf der Liga! Und was für ein Spiel das war!! In der ersten Halbzeit liefen die ULA-Mädchen zu Höchstformen auf: mit schnellem Spiel und präzisen Pässen führten sie verdient mit 4:2. „Die erste Halbzeit war einfach super, wir haben richtig gut zusammengearbeitet und unser schnelles Spiel durchgezogen.“, so das Fazit der Trainer.

Doch nach der Halbzeit war die Luft raus. Aarau stellte sich besser auf das schnelle Spiel von ULA ein und nutzte die eigenen Chancen effizient aus. ULA hatte Schwierigkeiten, das Tempo beizubehalten. Aarau nutzte die Gelegenheit und dreht das Spiel noch mit einem 10:5-Sieg.

Ausblick auf die nächste Saison
Trotz der Niederlage im zweiten Spiel können die ULA-Mädchen auf ein tolles Wochenende zurückblicken. „Wenn wir unser schnelles Spiel über die ganze Zeit halten können, dann schlagen wir auch Aarau!“, erklärte eine ehrgeizige Spielerin nach dem Spiel.

Und: Es gibt gute Nachrichten für alle Mädchen, die Lust haben, sich der Unihockey-Welt zu stellen! Für die nächste Saison sucht das Team noch neue Talente. Wer also Lust hat, Teil dieses Teams zu werden und vielleicht schon bald die ersten Tore für ULA zu schiessen, kann sich gerne melden. Es wird spannend!

Bereits am nächsten Wochenende steht die letzte Meisterschaftsrunde der C-Juniorinnen an. Hier will sich ULA mit 2 Siegen den 2. Gruppenplatz bei den C-Juniorinnen sichern.

Für ULA
Roland Wälti