ULA legt gegen die Hornets vor

5. April 2025
Die Saison von unserem H2 lief nicht gerade nach Wunsch, und so findet man sich nun im Abstiegskampf gegen den Aufstiegsaspiranten Hornets Regio Moosseedorf wieder. Die Best-of Five-Serie wurde am letzten Sonntag lanciert und war an Spannung kaum zu überbieten.

Das Spiel begann recht stürmisch. ULA-Keeper Lanz musste bereits in den ersten Sekunden herzhaft eingreifen. Beim anschliessenden Gegenangriff fand aber C. Grütter mit einem Weitschuss die Lücke, und ULA jubelte ein erstes Mal. Jedoch sollte es keine 30 Sekunden dauern, bis die Hornissen in genau gleicher Manier ihr erstes Tor erzielen konnten. In der Folge gerieten ULAner J. Grütter und Hornisse Buri aneinander, was einen zweiminütigen Ausschluss für beide bedeutete. In dieser vier-gegen-vier-Phase durfte ULA ein sehr, sehr glückliches Tor für sich verbuchen. Es sollte dann bis zur 9. Minute dauern, bis die Hornets unsere Jungs, mit einer zugegeben schönen Kombination, etwas verwirrten und zum Ausgleich trafen. Die Gastgeber rochen die Lunte und suchten vehement die Führung. Dies gelang auch kurz vor Drittelsende, als Hornisse Flückiger in Penalty-Manier vor dem ULA-Tor auftauchte und zum 3:2 Pausenresultat einnetzen konnte.

Zum Mittelabschnitt kann es für ULA knüppeldick. Es hagelte eine Angriffserie mit Pfostenschuss, nächste Abschlussversuche, Nachschüssen, und irgendwann landet der Ball unter diesen Umständen halt im Netz. So war der Spielstand zum Anfang der 24. Minute 5:2. Nach diesem «Chlapf a Gring» fand das ULA-Duo Hänni / Pfister zu Recht, so nicht! Zuerst spielte Hänni auf Pass von Pfister die gegnerische Verteidigung schwindlig und schloss erfolgreich ab. Knapp 90 Sekunden später spielte Hänni zu Pfister, und dieser schloss mit einem Weitschuss zum 5:4 Anschlusstreffer ab. Jetzt war ULA wieder im Geschehen, und man hätte phasenweise meinen können, dass Powerplay gespielt wird. Tatsächlich mussten die Gäste aber kurz vor Drittelsende in Unterzahl. Resultatmässig tat sich nichts. Bestimmt auch dank Stöckli, welcher den Ball in der gegnerischen Zone lange verwalten konnte. Zur zweiten Pause somit 5:4.

Der dritte Spielabschnitt gehörte eindeutig ULA. Haufenweise Abschlussversuche und gute Chancen bekamen die mitgereisten ULA-Fans zu sehen. Und wenn die Hornets dann doch ab und zu durchkamen, war spätestens bei Lanz im Tor Schluss mit der Vorstellung. Den Zuschauern wurde einiges geboten und abverlangt, und die Erlösung kam zwar spät, aber sie kam mit einem Tor in der 59. Minute durch den leicht angeschlagenen Hänni. Mit dem Resultat von 5:5 nach 60 Spielminuten war also Verlängerung angesagt.

Was in den 10 Minuten der Verlängerung folgte, war ein offener Schlagabtausch auf dem Spielfeld, und als Zuschauer fühlte man sich beinahe in einem Playoff-Final. Als dann kurz vor Schluss Lanz nach mehreren Nachschüssen hinter sich langen musste, schien das Schicksal gnadenlos zuzuschlagen. Doch das Tor sollte nicht zählen, und so stand es nach 70 Spielminuten 5:5, und es folgte das Penaltyschiessen. In dieser extremen Situation zeigte sich dann, dass die Schützen und der Goalie von ULA am Ende die besseren Nerven bewiesen und das erste Spiel dieser Serie mit 5:6 für sich entscheiden konnten.

Weiter geht das Abenteuer Ligaerhalt unseres H2 am nächsten Samstag um 17.00 Uhr in der Kreuzfeldhalle, Langenthal und am Sonntag um 18.00 Uhr im Hornets Dome in Schönbühl.

Für ULA
Res Lanz

Hornets R.Moosseedorf Worblental II - Unihockey Langenthal Aarwangen II 5:6 n.P. (3:2, 2:2, 0:1, 0:0)
RAIFFEISEN Unihockey ARENA, Urtenen Schönbühl. SR Däppen/Gfeller.
Tore: 2. C. Grütter (Cassani) 0:1. 2. Buri (Flückiger) 1:1. 6. (Eigentor) 1:2. 9. Frank (Coray) 2:2. 18. Flückiger (Düllmann) 3:2. 22. Frank (Coray) 4:2. 24. Düllmann (Gilgen) 5:2. 32. Hänni (Pfister) 5:3. 33. Pfister (Hänni) 5:4. 59. Hänni (Schick) 5:5.
Penaltyschiessen: C. Grütter trifft 0:1. Schick trifft 0:2. Kipfer trifft 1:2. Coray trifft 2:2. Schäfer trifft 3:2. Stöckli trifft 3:3. Leuenberger trifft 3:4. Hänni trifft 3:5.
Strafen: 1X2 Minuten gegen Hornets R.Moosseedorf Worblental II. 2X2 Minuten gegen Unihockey Langenthal Aarwangen II.

Hornets: Kiener, Schelling, Meyer, Schneider, Grunder, Rüfenacht, Schäfer, Christen, Hofer, Düllmann, Tüsel, Flückiger, Gilgen, Hertig, Frank, Coray, Buri, Marti, Kunz, Suter, Kipfer, Müller

ULA: Lanz, Wagner, Sommer, Stöckli, Jufer, Cassani, Schick, Hänni, J.Grütter, Flühmann, Kämpf, C.Grütter, Leibundgut, Wigger, Lysser, Moor, Widmer, Rentsch, Kummer, Pfister, Padel, Leuenberger