Temporeicher Fight gegen die Jets

In einer gut gefüllten Kreuzfeldhalle startete das Spiel am Samstagabend gegen die Kloten-Dietlikon Jets. Die Zürcher, aktuell auf Rang 2, startete besser in die Partie und erzielte in der 3. Minute das 0 – 1. Das Spiel war schnell, doch ULA stellte sich gut auf und konnte vorerst die Angriffsbemühungen der Zürcher unterbinden. In der 7. Minute kamen die Gäste dann wieder in die ULA-Hälfte und erhöhte mit einem Schuss von hinter dem Tor auf 0 – 2. Das Tempo war hoch, der Druck der Jets nahm zu, und mit einer schönen Ballkombination erhöhten sie in der 9. Minute auf 0 – 3. Weder Verteidiger noch Goalie hatten einen Hauch von einer Chance – das war zu gut gespielt. Die Zürcher waren insgesamt schneller unterwegs. Kaum war ULA Mal in Ballbesitz, luchsten ihn die Gäste umgehend wieder ab; ein gepflegter ULA-Spielaufbau war kaum möglich. In der 15. Minute war dann doch mal Platz vorhanden, Vinzent Kuik bediente Miika Kimpanpää, und dieser netzte sehenswert zum 1- 3 ein. Nur zwei Minuten später dämpften die Zürcher die Langenthaler Euphorie mit einem satten Weitschuss von der Mittellinie zum 1 – 4. Dies war gleichzeitig auch das Pausenresultat.
Im Mitteldrittel zogen die Gäste erneut ihr Pressing auf, und ULA schwächte sich mit einer Strafe durch Jan Bucher wegen überhartem Körpereinsatz selber. Doch das Boxplay stand gut, und man überstand die zwei Minuten unbeschadet. Zur Spielmitte war dann wieder mal ULA am Drücker, und Jakub Mendrek erzielte auf Pass von Kaius Klemetti das 2 – 4. In der 35. Minute musste dann ein Zürcher wegen Stockschlags für zwei Minuten pausieren; eine gute Gelegenheit für die Hausherren, das Skore zu verkürzen. Aber dieses Mal standen die Jets gut, und ULA vermochte aus der Überzahl keinen Profit zu ziehen. Das Spiel hatte etwas vom Tempo eingebüsst, ULA kam zu einigen guten Chancen, doch der gegnerische Torhüter hielt dicht. Das Drittel ging mit 1 – 0 zu Gunsten von ULA aus, und man durfte auf das Schlussdrittel gespannt sein.
Wie bereits im Mitteldrittel agierten die Teams nun auf Augenhöhe – die Zürcher aber meist einen Ticken schneller und genauer als die Berner. Als dann in der 53. Minute Kaius Klemetti wegen überhartem Körpereinsatz in die Kühlbox musste, benötigen die Gäste eine Minute, bis sie das 2 -5 bejubeln konnten. Die Hypothek für das Heimteam war nun zu gross, und mit einer weiteren Strafe gegen Vincent Kuik - erneut wegen überhartem Körpereinsatz – eine Last-Minute-Aufholjagd definitiv nicht mehr möglich. So entführten die Kloten-Dietlikon Jets nicht unverdient die drei Punkte nach Zürich.
Schade, hatte sich ULA im ersten Drittel überrennen lassen; in Drittel zwei und drei war man dran und konnte die Gäste durchaus ärgern. ULA ist mit dieser Niederlage zwar auf Rang 7 abgerutscht, ist aber punktegleich mit den Rängen 5 (Ticino Unihockey) und 6 (UHC Grünenmatt). Nächstes Wochenende steht für die NLB nochmals eine Doppelrunde auf dem Programm: ULA reist am Samstag nach Reinach AG (Anpfiff 19.00 Uhr) und am Sonntag zum viertplatzierten Pfannenstiel Egg nach Egg ZH (Anpfiff 17.00 Uhr).
Im Anschluss ans Spiel fand der traditionelle Fondueplausch vor der Dreifachhalle Kreuzfeld statt; eine gute Gelegenheit für Spieler, deren Angehörigen, Sponsoren, ULA-Club-Mitglieder und Funktionären in gemütlicher Runde zu fachsimpeln und den Abend ausklingen zu lassen.
Für ULA
Brigitta Iseli
Unihockey Langenthal Aarwangen - Kloten-Dietlikon Jets 2:5 (1:4, 1:0, 0:1)
Dreifachturnhalle Kreuzfeld, Langenthal. 193 Zuschauer. SR Christen/Gilgen
Tore: 3. M. Krebs (S. Laurino) 0:1. 7. L. Behringer (M. Rieder) 0:2. 9. M. Pedersen (J. Königshofer) 0:3. 15. M. Kimpanpää (V. Kuik) 1:3. 17. G. Griezitis (J. Burri) 1:4. 31. J. Mendrek (K. Klemetti) 2:4. 54. G. Griezitis (J. Burri) 2:5
Strafen: 3mal 2 Minuten gegen Unihockey Langenthal Aarwangen. 1mal 2 Minuten gegen Kloten-Dietlikon Jets
ULA: R. Spycher, D. Gassmann, C. Eichenberger, P. Lüscher, M. Reinmann, M. Kimpanpää, T. Ryser, L. Cornillie, J. Bucher, M. Moor, L. Moser, M. Mucha, S. Dätwyler, J. Bögli, O. Vänttinen, J. Mendrek, K. Klemetti, V. Kuik
Jets: J. Isler, R. Ulrich, N. Siegfried, M. Germann, D. Foelix, L. Behringer, B. Schibli, D. Kissling, L. Heim, L. Schellenberg, N. Nussbaumer, R. Hitz, J. Königshofer, M. Pedersen, M. Rieder, S. Laurino, G. Griezitis, M. Krebs, J. Sorri, J. Burri, T. Ailio, N. Holzer