Tapfer aber erfolglos gekämpft

7. Dezember 2024
Am Samstag fand im Kreuzfeld die 11. Meisterschaftsrunde der 2.-Liga-Herren statt; das Derby zwischen dem zweitplatzierten UHC Black Creek und ULA auf dem letzten Tabellenrang schien auf den ersten Blick eine klare Sache zu sein.

Die erste Minute war noch nicht abgelaufen, als ULA mit einem Pfostenschuss aufhorchen liess, doch waren es die Gäste, die eine Minute später das 1. Tor bejubelten. ULA liess sich davon aber nicht beirren, stand gut und kam auch zu Möglichkeiten. Ein Ballverlust hinter dem eigenen Tor wussten die Gäste dann in der 11. Minute kaltblütig zum 0 – 2 auszunutzen. In der 17. Minute lancierte Schick Cédric Grütter mustergültig, doch der Huttwiler Goalie blockierte den guten Abschluss. Es blieb dabei, und man ging mit einem 0 – 2 in die Pause.

Die Gäste starteten besser ins Mitteldrittel und gingen 0 – 3 in Führung. ULA war mit viel Defensivarbeit beschäftigt, konnte sich aber immer wieder lösen und erzielte in der 37. Minute durch Moris Stöckli (Ass. Cédric Grütter) das verdiente 1 – 3. Zwei Minuten vor Drittelsende musste ein Schwarzenbacher wegen Sperrens auf die Strafbank. Konnte ULA diese Überzahl zum Anschlusstreffer nutzen? Die Powerplay-Formation bewies Geduld, und zur Hälfte der Strafe fasste sich Moris Stöckli ein Herz, drückte ab und erzielte das 2 – 3; Passgeber war Captain Eric Sommer.

Im Schlussdrittel drückten die Gäste aufs Tempo und setzten ULA erneut unter Druck. Man schrieb Minute 43, als Pascal Fiechter ungehindert durch die ULA-Abwehr kurven konnte und auf 2 – 4 stellte. In der 50. Minute musste Keven Glanzmann wegen Handspiels zwei Minuten pausieren, ULA verteidigte aber geschickt und überstand die Strafe unbeschadet. Die verbleibende Spielzweit war umkämpft, ULA glaubte weiterhin an seine Chancen und kam auch immer wieder gut vors gegnerische Tor. Drei Minuten vor Schluss nahmen die Langenthaler das Time-out und in der Folge den Torhüter zu Gunsten eines sechsten Feldspielers raus. Kaum angespielt kullerte der Ball aber schon ins verwaiste ULA-Tor zum 2 – 5. Also Torhüter wieder rein, anspielen, bei ULA-Ballbesitz Torhüter raus.. Den Hausherren wollte aber nichts Zählbares mehr gelingen. Der UHC Black Creek dagegen kam noch zu einem Pfostenschuss, konnte die letzten Sekunden in Überzahl agieren, und sicherte sich so den 2 – 5-Sieg.

Für ULA
Brigitta Iseli

Unihockey Langenthal Aarwangen II - Black Creek Schwarzenbach 2:5 (0:2, 2:1, 0:2)
Dreifachturnhalle Kreuzfeld, Langenthal. 65 Zuschauer. SR Chuard/Muntwiler
Tore: 3. P. Fiechter 0:1. 11. S. Aeschimann (P. Fiechter) 0:2. 22. S. Aeschimann (P. Fiechter) 0:3. 37. M. Stöckli (C. Grütter) 1:3. 39. M. Stöckli (E. Sommer) 2:3. 43. P. Fiechter (P. Steiner) 2:4. 58. M. Reist 2:5
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Unihockey Langenthal Aarwangen II. 1mal 2 Minuten gegen Black Creek Schwarzenbach