Keine Punkte in Bülach

23. Dezember 2024
Wer die Tore nicht macht, der… ja ja, diese Aussage kennen wir zur Genüge. Man hatte sich gegen Bülach Grosses vorgenommen, wusste aber um die Effizienz der Zürcher vor dem gegnerischen Tor. Einmal mehr mit einem knappen Kader agierend, reichte es trotz gutem Einsatz aller anwesenden Spieler nicht für Punkte.

Den Auftakt verbuchten die Bülacher in der 3. Minute mit dem ersten Treffer für sich. Im weiteren Verlauf spielten die Gastgeber sehr aufsässig, liessen sich nicht abschütteln und setzten immer wieder nach. ULA seinerseits glänzte ab und zu mit schönen Passkombinationen, konnte aber einen Blitzangriff der Zürcher gegen Ende der 14. Minute zum 2:0 nicht verhindern. Nur 24 Sekunden später fand der Ball nach einem satten Weitschuss abermals den Weg ins ULA-Tor, und auch der vierte Treffer liess nicht lange auf sich warten. Es folgte die 17. Spielminute, als ULA mit gemeinsamer Anstrengung der beiden Youngstars Christen und Grütter das längst fällige erste Tor erzielen konnte. Zur ersten Pause somit 4:1.

Zu Beginn des 2. Drittels wurde ULA im eigenen Drittel regelrecht eingekesselt und musste den 5. Treffer nach nur 35 Sekunden schlucken. Nun schien es für die Oberaargauer genug der Demütigungen zu sein, und man spielte hartnäckiger, und so folgte ein Abschlussversuch nach dem anderen. Die vielen Schüsse gingen aber an die Torumrandung, direkt auf den Goalie oder landeten im Nirgendwo. So kam es, entgegen dem aktuellen Spielverlauf, mit einem Weitschuss der Bülacher zum 6:1. 40 Sekunden später konnte jedoch Denzler nach einer herrlichen Ballstafette jubeln, und in der 35. Minute passte Hess auf Baumann, und dieser liess sich nicht lange bitten und verkürzte auf 6:3. Nun sah es wenigstens für den Moment resultatmässig nicht mehr so arg aus. Aber Bülach lehnte sich nicht zurück, und zur zweiten Pause stand 8:3 auf der Anzeigetafel.

Bei ULA hiess es nun «Goaliewechsel», und Meyer kam für Otter. Das Spiel setzte sich energiegeladen fort, und ULA kämpfte tapfer weiter und wurde so mit einem herrlichen Tor durch Christen belohnt. Es folgte ein doofer Wechselfehler, und die Oberaargauer mussten in Unterzahl. Diese Chance wurde von den Zürchern allerdings nicht genutzt, und eventuell müssten sie das Powerplay noch etwas üben. Nachdem wiederum Denzler auf Pass von Hofer für ULA einnetzen konnte, durfte Kohler, wegen eines Vergehens im Torraum, zum Penalty antreten. Leider konnte auch diese Grosschance nicht verwertet werden, und Meisterschaftspunkte waren nun ausser Reichweite. In den letzten zwei Minuten machte Bülach noch das Stängeli voll und gewann diese Partie mit 10:5

Das Spiel ging vermutlich im 1. Drittel verloren. Man schaffte es nicht, den Gegner von Anfang an in die Schranken zu weisen. In dieser Situation musste man halt etwas versuchen, um das Spiel zu wenden. Die Versuche mit langen Bällen nach vorne entpuppten sich allerdings als Rohrkrepierer, da das Umschaltspiel nicht wirklich funktionierte. So lief man in schnelle Gegenangriffe und war diesen nicht gewachsen.

Für ULA
Res Lanz

Res in eigener Sache:

Ich wünsche den U21ern und allen, welche sich irgendwie mit Unihockey Langenthal Aarwangen verbunden fühlen, erholsame Festtage und einen guten Rutsch ins 2025. Bleibt alle gesund und fröhlich - nach dem Motto: Hast Du nach einem missratenen Spiel eine dunkle Regenwolke im Gemüt, hänge sie zum Trocknen in die Sonne… (falls es natürlich nicht gerade regnet, schneit oder Nebel hat…).

Bülach Floorball - Unihockey Langenthal Aarwangen 10:5 (4:1, 4:2, 2:2)
Sporthalle Hirslen, Bülach. 83 Zuschauer. SR Gros/Hertig
Tore: 3.Bucher (Horber) 1:0. 14. Meroni (Bucher) 2:0. 15. Koller (Ringli) 3:0. 16. Bucher (Gusset) 4:0. 17. Christen (Grütter) 4:1. 21. Horber (Bucher) 5:1. 31. Horber (Müller) 6:1. 31. Denzler (Hofer) 6:2. 35. Baumann (Hess) 6:3. 38. Koller (Rechsteiner) 7:3. 40. Gusset (Horber) 8:3. 43. Christen (Hofer) 8:4. 56. Denzler (Hofer) 8:5. 59. Meroni (Horber) 9:5. 59. Ringli (Rechsteiner) 10:5
Strafen: keine Strafen. 1X2 Minuten gegen Unihockey Langenthal Aarwangen

Bülach: Kübler, Schmid, Kreis, Velten, Renfer, Beer, N.Ringli, Meroni, Creti, L.Ringli, Rechsteiner, Bucher, Gusset, Trachsler, Koller, Hinderling, Müller, Horber

ULA: Otter, Meyer, Richard, Denzler, Grütter, Baumann, Beck, Born, Grossenbacher, Christen, Hofer, Hess, Lohnke, Krucker, Hoffmann, Kohler