Kader-News NLB

9. Juni 2025
Die erste Mannschaft von ULA hat sich formiert und wird sich im Sommertraining optimal auf die Saison 2025 / 2026 vorbereiten. Natürlich können bis zum Saisonstart noch Anpassungen im Kader geschehen, der Kern des Teams dürfte aber definitiv beisammen sein.

Abgänge tun weh, lassen sich aber leider nie ganz vermeiden und so haben folgende Spieler das ULA H1 verlassen:

Manuel Mucha, mit der deutschen Nationalmannschaft WM-Halbfinal-Teilnehmer. Für ULA 31 Tore erzielt und 45 Assists in 59 Spielen aufgelegt. Durch Leidenschaft und Beständigkeit erfolgreich im Sport. Eine grosse Karriere geht (nicht) zu Ende. Das Kleinfeld lockt…

Matthias Reinmann, der letztjährige ULA-Captain verfolgt seinen Traum beim Schwedischen Club KAIS Mora IF. Matthias, ULA behält Dich im Auge…

Cedric Eichenberger, jahrelanges, treues Mitglied von ULA. Cedric bleibt ULA erhalten und wechselt intern ins H2, wo er mit seiner Erfahrung bestimmt Akzente setzen wird.

Louis Cornillie, Louis war während mehrerer Jahre ein zuverlässiger Akteur im Team der 1. Mannschaft. Er verlegt seinen Wohnsitz und legt nun den Fokus auf sein Studium.

Steven Dätwyler, als ehemaliger ULA-Spieler, bestens bekannt als Energiebündel, konnte er das H1 in der entscheidenden Phase der Rückrunde optimal unterstützen.

Gregor von Rohr, den jungen Unihockeyaner zieht es nach Übersee. Gregor wird in Washington sein Studium fortsetzen und den Amis ev. etwas Swissunihockey vermitteln…

Reto Spycher, der junge, langjährige ULA-Goalie. Reto`s Unihockey-Zukunft bleibt offen, da er sich auf seine berufliche Ausbildung und Laufbahn konzentrieren will.

Miika Kimpanpää, der finnische Stürmer verlässt ULA, um sich in seiner Heimat ganz dem Studium zu widmen.

Oliver Väntinnen, Oliver macht den nächsten Schritt in seiner Karriere. Der Torjäger aus Finnland will sich eine Stufe höher weiterentwickeln.

Allen Abgängern gebührt ein grosses Merci für das Geleistete bei ULA, wie auch für den Unihockey-Sport in der Region. ULA wünscht viel Glück und alles Gute für die Zukunft und natürlich freuen wir uns, wenn das eine oder andere Gesicht auch mal in der Kreuzfeldhalle auftaucht.

Zu den Verlängerungen und Zugängen:

Coach Christoph (Chrigu) Graf verlängert sein Engagement bei ULA für eine weitere Saison. Sein Chäppi = sein Markenzeichen. Wer weiss, was er da noch alles herauszaubern kann.

Coach Marco Farinelli, auch der zweite H1-Coach bleibt ULA treu. Als ehemaliger NLA-Spieler wird er an der Seite von Chrigu seine Stärken in Sozialkompetenz und taktischer Ausrichtung voll ausspielen können.

Jakub (Kuba) Mendrek wird weiterhin für ULA auflaufen und mit präzisen Schüssen für Torjubel sorgen.

Kaius Klemetti bleibt ULA ebenfalls treu und wird mit seiner Übersicht und Präzision wichtige Impulse geben.

Mikko Ojala, der routinierte finnische Verteidiger aus Koovee in der 2. Finnischen Liga wird vor allem Ruhe und Stabilität in die ULA-Verteidigung bringen.

Frederik Bisgaard, der junge dänische WM-Teilnehmer in Malmö wird mit seiner internationalen Erfahrung die ULA-Offensive bereichern.

Julian Denzler kam letzte Saison vom SVWE zu den U21 von ULA. Auf die kommende Saison hin wird er nun definitiv das H1 in der Defensive verstärken.

Dario Berger kehrt nach einem erfolg- und lehrreichen Abstecher bei den U21A von Köniz zurück in den Oberaargau. Nach der RS wird er seinen Platz im Team der Nati B einnehmen.

Silvan Lanz, der von den ULA U21 kommende Goalie hat sämtliche Altersstufen bei ULA absolviert und wird nun Schritt für Schritt ans Nati B-Niveau herangeführt.

Philipp Althaus, bekannt als robuster U21 Stürmer, kommt ebenfalls aus dem heimischen Nachwuchs und wird in der Nati B seine Zweikämpfe durchziehen.

Timon Schmid, der ehemalige ULA -Spieler und Trainer der U21 will es nochmals auf Nationalliga Niveau wissen. Auf und neben dem Feld darf man ihn mit seiner Mentalität als echte Bereicherung einstufen.

ULA wünscht allen viel Freude, Erfolg und guten Team-Spirit, egal ob auf- oder neben dem Spielfeld.

Hier das aktuelle Kader für die Saison 2025 / 2026:

Staff:

Christophe Graf, Marco Farinelli, Michelle Fässler, Regina Dätwyler

Spieler:

Christophe Schmid, Dario Berger, David Anliker, Frederik Bisgaard, Jakub Mendrek, Jan Bucher, Johannes Hutter, Jonas Bögli, Julian Denzler, Kaius Klemetti, Laurin Grädel, Lukas Moser, Mael Moor, Michael Iseli, Mikko Ojala, Patrick Lüscher, Philipp Althaus, Tim Ryser, Timon Schmid, Vincent Kuik

Torhüter:

Silvan Lanz, Yanis Plüss, Dave Gassmann