ULA verliert gegen Leader Thun

17. November 2025
Wenn der Leader gegen das Schlusslicht antritt, ist entweder ein Geknorze des Leaders oder ein Zusammenbruch des Schlusslichtes zu erwarten. Nicht so am Samstag im Langenthaler Kreuzfeld beim Spiel ULA (Schlusslicht) gegen Thun. (Leader)

Das erste Drittel startete hüben wie drüben energiegeladen. Man schenkte sich nichts. ULA musste wegen eines – naja – Stockschlages in Unterzahl und kassierte prompt den ersten Treffer. Gut vier Minuten später viel bereits das 2. Tor der Oberländer. Freuen konnten sie sich aber nicht lange, weil Mendrek direkt nach dem Anspiel auf Klemetti passte, und dieser auf 1:2 verkürzte. Das Spiel lief zwar engagiert weiter, aber Zählbares entstand erst wieder ab der 18. Minute: zuerst legte Thun zum 1:3 vor, danach gelang es Zaugg auf Zuspiel von Anliker auf 2:3 zu verkürzen. Allerdings stand es dann zur 1. Pause trotzdem 2:4.

Die Thuner erwischten den besseren Start in den Mittelabschnitt, und in der 33. Minute wechselte die Anzeigentafel auf 2:5. Allerdings meldete sich ULAs Anliker zwei Minuten später mit einem entschlossenen Kraftakt und schoss souverän den dritten ULA-Treffer. Damit wurde das Skore von ULA für diese Partie geschlossen. Obwohl Gassmann im Tor noch dreimal hinter sich langen musste, blieb das Spiel spannend und ULA kam mehrmals brandgefährlich vor das gegnerische Tor. Das Schlussresultat von 3:8 wiederspiegelt zwar die Tabellenlage der beiden Teams, aber mitnichten die Einsatzbereitschaft und den Willen der in letzter Zeit leidgeprüften ULAner.

Man darf feststellen, dass die grossen Anstrengungen im Team und der Organisation von ULA langsam Früchte tragen und der energische Biss und das Selbstvertrauen zurückkehren. Mit dieser Niederlage gegen den Leader kann man leben, und die Spieler durften nach der erbrachten Leistung erhobenen Hauptes das Spielfeld verlassen. Äs geit obsi, me gschpürts…

Das nächste Spiel von ULA findet am Samstag, 22.11.2025 um 19.00 Uhr in der Sporthalle Riet in Sargans gegen den UHC Sarganserland statt. Fans können wieder mit dem Team mitreisen - Anmeldung via bistro@ula.ch . Hopp ULA, auf zur Punktejagd…

Für ULA
Res Lanz

Unihockey Langenthal Aarwangen - UHC Thun 3:8 (2:4, 1:2, 0:2)
Dreifachturnhalle Kreuzfeld, Langenthal. 170 Zuschauer. SR Cereda/Locatelli.
Tore: 5. Grunder (Ruch) 0:1. 9. Münger (Ruch) 0:2. 9. Klemetti (Mendrek) 1:2. 18. Graber (Münger) 1:3. 19. Zaugg (Anliker) 2:3. 20. Graber (Ruch) 2:4. 33. Gsponer (Widmer) 2:5. 37. Anliker 3:5. 39. J. Reusser (Widmer) 3:6. 42. Widmer (Ammann) 3:7. 45. Gsponer 3:8.
Strafen: 1X2 Minuten gegen Unihockey Langenthal Aarwangen

ULA: Gassmann, Lanz, T. Schmid, Anliker, Lüscher, Bucher, Iseli, Moor, Moser, Bögli, C. Schmid, Zaugg, Mendrek, Hutter, Klemetti, Ojala, Zimmermann, Siegenthaler, Bisgaard, Kuik, Weibel, Ryser

UHCT: Weber, Juon, Jost, J. Bolliger, Ammann, Grunder, R. Küenzi, Ruch, Bärtschi, D. Bolliger, Aeschbacher, D. Küenzi, Widmer, Ruch, Haldemann, Ritz, Gsponer, Reusser, Münger, Graber, Zimmermann