ULA muss in die Zusatzschlaufe

7. April 2025
Nachdem ULA vor Wochenfrist im Auftaktspiel gegen den Aufstiegsaspiranten Hornets R.Moosseedorf Worblental erst im Penalty-Krimi gewinnen konnte, war die Situation am letzten Samstag dann doch klarer.

Zwar stand zur zweiten Pause auf der Matchuhr 2 : 2, und das Momentum hätte auf beide Seiten kippen können. Im Wissen um die eigenen Stärken behielt ULA die Nerven, und die Hornets schlugen sich mit einer kräfteraubenden Strafenflut im Schlussdrittel selbst. So konnten die Oberaargauer in der Best-of-Five-Serie mit 2:0 vorlegen, und alle waren gespannt und voller Hoffnung, ob tags darauf im Hornets Dome die Triplette gefeiert und der Ligaerhalt vorzeitig realisiert werden könnte.

Um es vorneweg zu nehmen: Nein, ULA schaffte den Ligaerhalt nicht – nicht in diesem Spiel…

Nachfolgend die Chronik des denkwürdigen dritten Spiels:

Das Startdrittel erwies sich resultatmässig als zu einfach für ULA. Bereits in den Startminuten brauchte es Glück, dass man nicht schon früh ins Hintertreffen geriet. Trotzdem war ULA näher am Torerfolg als die Hornissen, und nach einem schönen Sololauf von Stöckli in der 10. Minute kam mit dem 1. Tor die längst fällige Bestätigung. Nur vier Minuten später war es Kämpf, welcher nach einer sehenswerten Kombo zum 0:2 und so zum ersten Pausenresultat stellen konnte. Die ULA-Welt schien in Ordnung.

Zum Mittelabschnitt traten die Hornets entschlossener auf und waren zu echten Abschlussmöglichkeiten bereit. So sollte es nur bis zur Mitte des Spieles dauern, bis auf der Anzeigetafel 2:2 stand. ULA hatte ebenfalls seine herausgespielten Torchancen, konnte diese aber nicht in Zählbares umsetzten - allerdings stand das Tor der Hornissen zum Zeitpunkt des Geschehens nicht immer auf dem klar definierten Platz. Das änderte aber nichts am ausgeglichenen zweiten Pausenresultat von 2:2.

Zum Schlussdrittel besann sich ULA auf seine Stärken und drängte stark in die Tornähe der Hornissen. Es schien einfach ein kleines bisschen Glück zu fehlen. Die Hornets ihrerseits witterten ihre Chance und spielten erstaunlich konsequent. So kam es, dass ULA-Keeper Lanz nach einem satten Weitschuss den Ball aus dem Netz fischen musste. Nach diesem 3:2 Rückstand erkämpften sich die ULAner Chance um Chance. Es nützte nichts und auch das übliche Prozedere mit einem Feldspieler mehr und ohne Goalie verhinderte den vierten Gegentreffer nicht. Dieser Treffer ins leere Tor markierte gleichzeitig das Schlussresultat.

In der Serie steht es nun 1:2 zu Gunsten von ULA. Es verbleibt noch das Spiel vom nächsten Freitag, 11.04.2025 um 20.00 Uhr im Langenthaler Kreuzfeld. Sollten die Hornissen auch diesen Match für sich entscheiden können, würde eine «Belle» am Sonntag, 2.04.2025 um 18.00 Uhr im Hornets-Dome über die künftige Ligazugehörigkeit entscheiden. Sollte es so weit kommen, ist natürlich die Unterstützung vor Ort aller ULAner von Nöten und hilfreich.

Für ULA
Res Lanz

Unihockey Langenthal Aarwangen II - Hornets R.Moosseedorf Worblental II 6:2 (0:1, 2:1, 4:0)
Dreifachturnhalle Kreuzfeld, Langenthal. SR Baumgartner/Baumgartner.
Tore: 14. Schäfer (Kipfer) 0:1. 34. Moor (Hänni) 1:1. 39. Hänni 2:1. 40. Kipfer (Tüsel) 2:2. 44. Kummer (Flühmann) 3:2. 49. Hänni 4:2. 60. Hänni (Schick) 5:2. 60. Kämpf (Moor) 6:2.
Strafen: 3X2 Minuten gegen Unihockey Langenthal Aarwangen II. 4X2 Minuten gegen Hornets R.Moosseedorf Worblental II.

ULA: Wagner, Joss, Sommer, Stöckli, Kaufmann, Grossenbacher, L.Grütter, Schick, Hänni, J.Grütter, Flühmann, Kämpf, C.Grütter, Leibundgut, Hofer, Lysser, Moor, Widmer, Rentsch, Kummer, Padel, Leuenberger

Hornets: Kiener, Schelling, Grunder, Rüfenacht, Schäfer, Rufer, Christen, Hofer, Düllmann, Tüsel, fleckiger, Hertig, Frank, Coray, Buri, Suter, Hurni, Kunz, Kipfer

Hornets R.Moosseedorf Worblental II - Unihockey Langenthal Aarwangen II 4:2 (0:2, 2:0, 2:0)
RAIFFEISEN unihockeyARENA, Urtenen Schönbühl. SR Schüpbach/Zöhrer.
Tore: 10. Stöckli 0:1. 14. Kämpf (Sutter) 0:2. 23.Tüsel (Schäfer) 1:2. 30. Schäfer (Hertig) 2:2. 51. Tüsel (Schäfer) 3:2. 60. Rufer (Coray) 4:2.
Strafen: keine Strafen. 1X2 Minuten gegen Unihockey Langenthal Aarwangen II.

Hornets: Schelling, Kiener, Meyer, Grunder, Rüfenacht, Schäfer, Rufer, Christen, Hofer, Düllmann, Tüsel, Flückiger, Gilgen, Hertig, Frank, Coray, Buri, Suter, Marti, Kunz, Kipfer, Müller

ULA: Lanz, Wagner, Stöckli, Kaufmann, Ulli, Grossenbacher, L.Grütter, Schick, Hänni, J.Grütter, Flühmann, Kämpf, C,Grütter, Leibundgut, Denzler, Moor, Widmer, Rentsch, Kummer, Padel, Leuenberger