ULA im Derby-Modus

ULA ging engagiert und mit viel Power ins Spiel. UM tat aber dasselbe und hatte in den Startminuten leichte Vorteile. Doch Kohler eröffnete mit einem «Buebetrickli» in der 9. Minute das Skore für ULA. In der Folge glichen sich die Teams an und spielten auf Augenhöhe. Das erkämpfte Glück des Tüchtigen schlug dann in der 18. Minute für ULA zu, als Denzler auf Brügger passte und dieser zum 2:0 Pausenresultat einnetzen konnte.
Zum Mittelabschnitt geriet ULA in der eigenen Zone durch mehrere Freistösse der Mittelländer etwas unter Druck. Hess konnte aber schlussendlich befreien und Christen gelang so das 3:0. UM kam in der Folge kaum durch, weil ULA clever agierte, und die Verteidigung bestens funktionierte. Trotzdem jubelten die Gäste in der 28. Minute zu ihrem 1. Torerfolg. Das gab den Mittelländern Auftrieb – aber Zählbares sollte daraus nichts werden. Die ULAner spielten zu abgeklärt und kompakt. Zur zweiten Pause somit 3:1.
Kaum im Schlussdrittel angekommen, verwertete abermals Brügger mit einem Treffer zum 4:1. Drei Minuten später musste ULA in Unterzahl. Aber weil auch in dieser Situation geschickt gespielt wurde, gelang es, den Gegner fern vom Tor zu halten. Allerdings konnte man kurz darauf, in Überzahl agierend, auch nicht punkten. Der Oberaargauer Torreigen wurde dann aber in der 55. Minute durch Hofer fortgesetzt, und in erneuter Überzahl brauchte Born gerade mal 9 Sekunden, um auf das Schlussresultat von 6:1 zu stellen.
Was für eine Leistungssteigerung haben unsere Jungs da gegenüber den letzten Spielen mitgebracht. Abschlussstärke, schöne Passkombinationen, kluge Angriffsauslösungen, abgeklärte Verteidigung und im Tor ein sicherer Rückhalt. Nicht zu vergessen sind die Sprechköre von der Spielerbank und den Fans. Hey ULA U21: äs geit doch! Vielen Dank für dieses spannende Spiel!
Nächsten Sonntag geht es gegen das Team Aarau um 16.00 Uhr in der Suhrenmatte in Buchs weiter.
Für ULA
Res Lanz
Unihockey Langenthal Aarwangen - Unihockey Mittelland 6:1 (2:0, 1:1, 3:0)
Dreifachturnhalle Kreuzfeld, Langenthal. 66 Zuschauer. SR Hofmann/Kämpfer
Tore: 9. Kohler 1:0. 18. Brügger (Denzler) 2:0. 24. Christen 3:0. 28. Studer (Iseli) 3:1. 42. Brügger (Kohler) 4:1. 55. Hofer (Born) 5:1. 56. Born 6:1
Strafen: 1X2 Minuten gegen Unihockey Langenthal Aarwangen. 2X2 Minuten gegen Unihockey Mittelland
ULA: Lanz, Meyer, Richard, Denzler, Brügger, Grütter, Beck, Born, Grossenbacher, Christen, Hofer, Hess, Lohnke, Althaus, Mosimann, Hoffmann, Kohler
UM: Hürlimann, Studer, Amstutz, Wälfli, Roppel, Gundlach, Sielmann, Borner, Schmid, Sommerhalder, Flückiger, Bitterli, Scherndemann, Widmer, Studer, Saxer, Iseli, Kaderli, von Flüe