ULA-Cup 2025 - Rückblick

Am Samstag waren acht Teams der D-Junioren und -Juniorinnen am Start und kämpften mit vollem Einsatz um den Titel. Die Teams von Hard Sticks Adliswil, Unihockey Mittelland, SV Wiler Ersigen, Kloten Dietikon Jets und ULA zeigten allesamt spannungsgeladene Spiele. Es wechselten sich hart erarbeitete Siege mit tragischen Niederlagen ab. Folglich ein idealer Gradmesser vor der in Kürze startenden Saison.
Aus Sicht von ULA interessierte natürlich in erster Linie, wie es um unsere drei Teams stand. Eines vorneweg, egal welchen Schlussrang die Teams belegten, sie haben sich alle im besten Licht präsentiert und waren an diesem Turnier würdige Aushängeschilder für ULA.
Speziell waren sicher die Partien ULA D-weiss gegen ULA D-schwarz in der Gruppenphase und im Viertelfinal ULA D-weiss gegen ULA D-rot. Während sich im Schlussklassement D-schwarz auf Rang 8 einreihte, konnte D-weiss den 6. Platz für sich verbuchen. D-rot marschierte durch das Turnier, als gäbe es kein Morgen. Mit einem Torverhältnis von 44:3 landeten sie locker im Final.
Dort trafen sie auf die Hard Sticks aus Adliswil, und mit einem lautstarken Support von allen anwesenden ULA D-Junis konnte auch die letzte Hürde zum finalen 4:2 Sieg am diesjährigen ULA Cup gemeistert werden. Auf dem Siegerpodest standen somit auf dem 3. Platz Kloten Dietlikon Jets, auf dem 2. Platz Hard Sticks Adliswil und zuoberst auf dem 1. Platz ULA D rot.
Herzliche Gratulation allen Teams zur Teilnahme und den grossartigen Leistungen in den vielen spannenden Spielen. Ein grosses Dankeschön gilt allen Organisatoren, allen Funktionären und Helfern rund um das Turnier. Ohne Euch würde gar nichts in dieser Art laufen!
Für ULA
Res Lanz