Turniersieg am Tüfi-Cup 2025

Am Sonntag, 7. September 2025 fuhren wir bei Nebel und herbstlicher Atmosphäre Richtung Zürich, natürlich mit dem klaren Ziel, ein gutes Turnier zu spielen. Bei mittlerweile herrlichem Wetter bereiteten wir uns im Aussenbereich der Sportanlage auf das erste Spiel vor.
Zu Beginn des Turniers bekamen wir es mit den Hardsticks Adliswil D1 zu tun. Die Gastgeber waren aber von unserem hellwachen und druckvollen Spiel ziemlich überrumpelt, deshalb hiess es nach 20 Minuten auch 9:0 zugunsten von ULA. Im zweiten Spiel forderte uns niemand geringeres als GC, und auch in diesem Spiel war der Erfolg auf unserer Seite (8:1). Die Hardsticks Adliswil D2 erwiesen sich im dritten Spiel leider auch nicht als unwiderstehliche Herausforderer, deshalb gewannen wir klar mit 10:1. Somit war bereits vor dem letzten Gruppenspiel klar - wir stehen im FINAL! Die Zimmerberg Hawks vernaschten wir im letzten Gruppenspiel noch mit 12:1.
Das Finale hiess wiederum Hardsticks Adliswil vs. ULA (genau wie am ULA-Cup), doch dieses Spiel lief nicht nach Wunsch. Wir waren unpräzis, zu verspielt und vielleicht auch leicht zu siegessicher, deshalb ging der Gastgeber mit 1:0 in Front. Lange konnte er den knappen Vorsprung auch halten, aber die Hoffnung auf einen Turniersieg in ihrer Heimstätte wurde von uns noch mit einer eindrucksvollen Spielwende zerstört. Die Leidens- und Kampfbereitschaft bei D-Rot ist unglaublich. Geduld und Spielwitz, gepaart mit spielerischer Überlegenheit, führten am Schluss zum ersehnten Ziel! Turnier gewonnen, das dritt in Folge!! Der Jubel war riesig.
Nach dem Final stand bereits der Penalty-König auf dem Programm, deswegen war volle Konzentration gefordert. Ungefähr 60 D-Junioren aller 5 teilnehmenden Teams mussten nun zum Penaltyschiessen antreten. Sämtliche Torhüter wechselten sich im Tor ab, und versuchten, die Penaltys abzuwehren. Bereits nach der ersten Runde waren nur noch 16 Spieler übrig. Die Quote somit nicht sonderlich hoch. Unter den Verbliebenen befanden sich auch drei ULA- Spieler.
In den kommenden Runden verabschiedete sich Teilnehmer um Teilnehmer. Mit 6 traumhaft verwandelten Penaltys standen nun Livia und Marvin von ULA im entscheidenden Showdown. Livia konnte in der Endabrechnung noch einen mehr verwandeln und kürte sich zur Penalty-Königin!
Mit dem 1. Platz im Turnier und einem 1. + 2. Platz im Penaltykönig kann man mehr als zufrieden sein! Das Team zeigte an diesem Turnier schnelles und zielorientiertes Unihockey mit einer unglaublichen Spielfreude und defensiver Stabilität. Die Kids machen stets Fortschritte und sind immer voll motiviert.
Wir bedanken uns herzlich bei den Hardsticks Adliswil für das stets super organisierte Turnier!
Für ULA D-Rot
Reto Moser
Für ULA:
Simon Chaperon (T), Manuel Gygax (T), Leandro German, Marvin Moser, Cédric Wüthrich, Max Frei, Enea Bläuenstein, Levi Bircher, Elin Rindlisbacher, Livia Hirsiger, Thierry Wolf.
Trainer:
Martin Rindlisbacher, Reto Moser.