Forever faster

26. August 2025
Vom Donnerstag, 14.08.2025 bis Sonntag, 17.08.2025 fand das alljährliche Trainingslager zur Saisonvorbereitung vom H1 statt. Für Übernachtung und Verpflegung wurde auch heuer das Hotel Olympica in Brig auserwählt, von wo aus die Trainingsstätten bequem fussläufig erreichbar sind.

Am späten Donnerstagvormittag trafen die Teilnehmer im Hotel Olympica ein. Nach dem Zimmerbezug folgte das Mittagessen und anschliessend etwas Freizeit, um sich unter der Walliser Sonne anzuklimatisieren. Gut gelaunt schritt man anschliessend zur ersten Trainingseinheit. Nach dem Abendessen folgte gleich ein weiteres Training, welches das sportliche Geschehen an diesem Tag abrundete. Vor der Nachtruhe bot sich für Interessierte noch die Gelegenheit, mehrere in der Nachbarschaft eingelagerte Luxus-Sportwagen zu bestaunen.

Der Freitag startete mit einem deftigen und vielfältigen Morgenbuffet. Das war auch nötig, denn um 9.00 Uhr stand bereits ein Testspiel gegen Konolfingen an. Wie hoch der Sieg von ULA ausgefallen ist, ist im Nachhinein nicht mehr auszumachen, aber gewonnen ist schliesslich gewonnen, und bei einem Testspiel ist das Resultat sowieso zweitrangig. Das Training am Nachmittag war für ein paar Teilnehmer eine etwas harte Nuss. Aber das Motto «forever faster» schreit natürlich nach Tempo und Einsatz und wurde dementsprechend auch von allen umgesetzt. Etwas entspannter ging es am Abend bei einem Federball-Turnier zur Sache. Für diejenigen, welche noch nicht genug geschwitzt hatten, gab es einen Saunagang, und anschliessend galt für alle, ab is Näscht.

Der Samstag stand mit zwei Trainings im Zeichen von Teamspirit und nach der langen Sommerpause dem Aufwecken vom Wettkampfgeist. Natürlich durfte an diesem Abend auch die obligate Spielertaufe der Neulinge im Team nicht fehlen. Aus Diskretionsgründen lassen wir dazu Details aussen vor. Zur Beruhigung aller muss aber betont werden, dass nichts Bösartiges oder Unrechtes bei den Zeremonien geschehen war. Anschliessend war Ausgang für alle angesagt. Oha, zum Glück sind Unihockeyaner von Natur aus «schöne Menschen» und einige brauchen glücklicherweise deshalb keinen besonders langen Schönheitsschlaf…

Beim Morgenessen am Sonntag waren zwar nicht alle Spieler anwesend, was eventuell dem «oha» vom Vortag geschuldet war (in Gampel war schliesslich noch das Open Air am Laufen), trotzdem waren alle bereit, mit gepackten Taschen die Heimreise anzutreten, und nach diesem erlebnisreichen Trainingslager den Rest des Sonntags im trauten Heim ausklingen zu lassen.

Jetzt dauert es noch drei Wochen bis zum Saisonstart, und alle brennen darauf, endlich wieder loslegen zu können. Am Samstag,13.September um 18.00 Uhr geht es im Langenthaler Kreuzfeld los gegen den letztjährigen Tabellennachbarn Ad Astra Obwalden. ULA, regional top national stark!

Für ULA
Res Lanz