Bericht zur 20. Mitgliederversammlung

30. Juni 2024
Am Freitag, 28.06.2024 waren alle ULAnerInnen zur ordentlichen Mitgliederversammlung im Old Capitol in Langenthal eingeladen. Nach einer sportlich durchwegs erfreulichen Saison war man sich bewusst, dass unter den Traktanden auch besorgniserregende Punkte zu finden sind.

Bernhard Meier, amtierender Finanzchef von ULA, eröffnete die Versammlung und liess durch den Langenthaler Gemeinderat Roberto di Nino von der Revisionsstelle die Richtigkeit der Jahresrechnung bestätigen. Diese wurde dann auch einstimmig abgesegnet.

Es folgte ein unterhaltsamer Saisonrückblick der einzelnen Mannschaften. Dabei gingen leider die U16C schlicht vergessen. Der Vorstand entschuldigte sich umgehend bei Coach Alex Tschanz, aber die Enttäuschung bei den Betroffenen war natürlich gross. Dazu muss gesagt werden, dass beim aktuellen Personalbestand in TK und Vorstand solche Fehler eine logische Folge sind, da die Belastungsgrenze jedes einzelnen längst überschritten ist.

Es folgte ein erfreuliches Grusswort durch die Langenthaler Gemeinderätin Helena Morgenthaler. Dabei betonte die Vorsteherin des Ressort Sport und Kultur die Wichtigkeit von ULA durch seine grossen Junioren- und Nachwuchsabteilungen und bedankte sich bei allen, die in irgendeiner Form ihren Beitrag dazu leisten.

Marco Duss hielt anschliessend eine Laudatio zum Abschied vom langjährigen Vorstandsmitglied, «Miss ULA» Rahel Lang-Arn. Sie selbst würdigte die ebenfalls abtretende und langjährige Aktuarin Elsbeth Bucher. Und schliesslich laudierte Simon Fuchs ULA-Urgestein Michael (Stampf) Stämpfli für dessen grosse Verdienste in verschiedensten Positionen im Verein. Tausendsassa Stampf verlässt zwar die TK, bleibt ULA aber glücklicherweise als Trainer erhalten.

Zur Wiederwahl in den Vorstand wurden einstimmig Brigitta Iseli, Bernhard Meier und Nicolas Lanz bestätigt. Diese drei bilden zusammen mit Marco Duss und der neu als Aktuarin amtenden Conny Althaus den Vorstand. Die Posten von Präsident, Sportchef und Sponsoring bleiben leider weiterhin vakant.

Neu wurde die Pflicht zur Teilnahme an den Mitgliederversammlungen und die entsprechende Statutenänderung beschlossen. Diese Pflicht gilt bereits an der ausserordentlichen Versammlung vom 18.10.2024. Marco Duss richtete nochmals einen intensiven Appell an alle, sich für ULA zu engagieren und Vorstand und Technische Kommission zu entlasten. Zudem informierte er, dass zusätzlich eine Findungskommission (Mitglieder siehe unten) gegründet wurde, welche bis Mitte Oktober einen Headhunter-Auftrag hat und mithelfen soll, die Lücken im Verein zu schliessen. Alle aktiven und ehemaligen Spieler, deren Umfeld (Eltern, Freunde, Götti, …) sind weiterhin aufgefordert, sich für die Mithilfe im Verein zu melden. Sollte sich an der jetzigen Situation nichts ändern, sieht sich der Vorstand am 18.10.2024 zum Rücktritt gezwungen. Im Game Center von Swiss Unihockey würde dann ab diesem Datum bei den Spielen von ULA «Forfait» stehen, und ULA in seiner jetzigen Form wäre Geschichte…

Für ULA
Res Lanz

Mitglieder Findungskommission (Stand 28.06.2024)

Aeschlimann Rolf
Braunschweiler Daniel
Cassani Lorenzo
Erlacher Hanspeter
Grütter Peter
Iseli Stefan
Jufer Hans
Moor André
Plüss Peter
Rindlisbacher Martin