1. Rang für ULA D-rot am ULA-Cup

28. August 2025
Am Samstag, 23. August 2025 fand in der heimischen 3-fach Kreuzfeldhalle der alljährliche und traditionelle ULA-Cup statt. Das Teilnehmerfeld war in zwei Gruppen zu jeweils vier Mannschaften aufgeteilt. ULA nahm mit drei D-Mannschaften teil, welche an diesem Heimturnier mit Saisonvorbereitungscharakter um Punkte spielten.

Wir, das Team von ULA D-rot wurde der Gruppe B zugelost zusammen mit den Kloten Dietlikon Jets, SV Wiler-Ersigen und Unihockey Mittelland. Und der Start in diese Gruppenphase wurde zum Erstaunen des Trainerduos für einmal nicht verschlafen. Wiler-Ersigen wurde mit 12:0 geschlagen, wobei das Resultat aufgrund der Chancenverwertung unsererseits noch schmeichelte. Nun kam das schwierige 2. Spiel gegen die Jets, welches zu einem richtigen Abnützungskampf wurde. Aber mit einem 4:1 war auch der zweite Sieg danach Tatsache. Im letzten Gruppenspiel war das Team nun richtig auf Touren, Unihockey Mittelland wurde mit 14:0 zerzaust! Platz 1 in der Gruppe war erreicht. Nun war Mittagspause und Vorbereitung auf das Viertelfinale angesagt.

Unser Gegner war der Viertplatzierte aus der Gruppe A, und dabei handelte es sich ausgerechnet um das junge Team von ULA D-weiss. Das Team Weiss machte es vor allem in der Defensive hervorragend. Wir hatten Mühe unser permanentes Angriffsspiel mit viel Ballbesitz in Tore umzumünzen. Trotzdem konnten auch sie nicht über das gesamte Spiel dieses Bollwerk aufrechterhalten. Zum Ende hiess es 9:0.

Im bevorstehenden Halbfinale wartete erneut das Team aus Kloten, welches bereits in der Gruppenphase ein harter Brocken war; dies wussten wir, deshalb gingen wir ruhig und konzentriert in diese Partie. Doch es lief nicht nach Wunsch, und die Jets führten schnell mal mit 2:0. Es wurde hart gespielt, diverse Blessuren entstanden und auch einige Tränen flossen. Aber ein harter Einsatz von hinten in die Beine hatte einen Penalty für ULA zur Folge. Die Chance zum Anschlusstreffer war da, der Penalty wurde verwertet, und nun kam Hoffnung zurück in die Partie. Das Team nahm den Kampf an und drehte dieses Spiel zu einem ungefährdeten 5:2 Erfolg. Der FINAL war erreicht, alles weitere kann kommen.

Der Final am diesjährigen ULA-Cup lautete somit ULA D-rot vs. The Hardsticks Adliswil. Es war ein spannender und würdiger Final als Abschluss des diesjährigen ULA-Cups. Die Zürcher gingen in Führung, aber der Ausgleich unserseits fiel kurz danach. Leider entstand nach einem abgelenkten Schuss vor dem eigenen Tor erneut ein Rückstand. Aber unsere Mannschaft hat Spielwitz, Charakter und grosse kämpferische Qualitäten, welche uns immer wieder helfen, verloren geglaubte Partien doch noch zu unseren Gunsten zu wenden. Und genau dies gelang auch in diesem Finalspiel. Wir drehten das Spiel und gewannen verdient mit 4:2, erhielten somit die grösste aller Trophäen am heutigen Tag!

Vielen Dank allen Beteiligten und Helfern, damit ein so grossartiges Turnier auch stattfinden kann. Die Kids hatten sehr viel Spass und wir Trainer sind enorm stolz auf unsere Mannschaft!

Für ULA:

Simon Chaperon (T), Manuel Gygax (T), Rindlisbacher Elin, Jordi Julian, Zemp Lea, Wolf Thierry, Koch Joshua, Egli Ben, Germann Leandro, Moser Marvin, Bircher Levi, Hirsiger Livia.

Trainer:

Rindlisbacher Martin & Moser Reto.

Für ULA D-rot
Reto Moser